Fragen zu Preis und Einzelheiten der Objekte bitte unter +43 676 5948504 mitttels Kontaktformular oder zauner.andreas@aon.at
St. Madelena Hl. Magdalena lesend
St. Madelena Hl. Magdalena lesend
Kupferstich 17.Jhdt. altkoloriert von Abraham Bloemaert (1564-16519 Stecher Abraham Blooteling (1640-1690) Hervorragendes Blatt altkolerit
Plattenrand 13,5 x 19
https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/992262
Cléopâtre qui montre à Auguste le buste de Jules César Stich von Mark Quirin nach Pompeo Batoni
Cléopâtre qui montre à Auguste le buste de Jules César Stich von Mark Quirin nach Pompeo Batoni
Cléopâtre qui montre à Auguste le buste de Jules César Stich von Mark Quirin (1753-1811)nach Pompeo Batoni
https://www.britishmuseum.org/collection/object/P_1888-0716-174
Cleopatra showing Octavius the bust of Julius Caesar
Bild 48 x38,5
L'amour du vin, Kupferstich von P.L.Surugue fils nach Steph.Jeaurat
L'amour du vin, Kupferstich von P.L.Surugue fils nach Steph.Jeaurat
L'amour du vin, Kupferstich von Pierre Louis Surugue fils(1720-1762) nach Steph.Jeaurat (Etienne Jeaurat 1699-1789)
Blatt 40 x 37
Radierung Charles d'Orleons Louise de Savoye
Radierung Charles d'Orleons Louise de Savoye
Charles d'Orleons(1459-1496) Comte d'Angouleme
Luise von Savoyen (1476-1531)Herzogin von Angouleme
Illustration aus Bernard de Montfaucon's 'Les monumens de la monarchie françoise' (Paris: Gandouin & Giffart, 1729-33)
https://www.britishmuseum.org/collection/object/P_1871-1209-1972
Blatt 20 x 34
Penther, Johann Franz Kupferstich
Penther, Johann Franz Kupferstich
Penther, Johann Franz (1693-1749) Kupferstich aus Ausführliche Anleitung zur bürgerlichen Bau-Kunst (Band 4) Augsburg 1748
Bildausschnitt 38,5 x 30,5
Gerahmt 50 x 41,5 cm
Crispin de Passe Kupferstich L'instruction du Roy,Reiterdarstellung
Crispin de Passe Kupferstich L'instruction du Roy,Reiterdarstellung
Illustrationen zu Antoine de Pluvinels Publikation “Le Manége Royal -L’Instruction du Roy en l’exercice de monter á cheval”, die erstmals 1623 in Paris erschien. Crispin de Passe der Jüngere (ca 1593-1670)
32 x 42 cm
Sine Cerere et Baccho friget Venus, Kupferstich
Sine Cerere et Baccho friget Venus, Kupferstich
Sine Cerere et Baccho friget Venus
Kupferstich gestochen von Jan Harmensz. Muller (1571-1628) nach Bartholomeus Spranger (1546-1611)
Niederländisch ca 1600
Blatt 50 x 35
Adriaen van Ostade Radierung aus Du Cabinet de M. Poullain
Adriaen van Ostade Radierung aus Du Cabinet de M. Poullain
Adriaen van Ostade (1610-1685) Radierung aus Du Cabinet de M. Poullain 1781
Eine Wirtshausszene, bäuerlich
Bild 15,5 x 17
Blatt 29,7 x 21,2
Adriaen van Ostade Radierung Das Tischgebet (Saying Grace)
Adriaen van Ostade Radierung Das Tischgebet (Saying Grace)
Adriaen van Ostade (1610-1685) Radierung Das Tischgebet 1653
Platte 13 x 15,5
Adriaen van Ostade Radierung aus Du Cabinet de M. Poullain 1781
Adriaen van Ostade Radierung aus Du Cabinet de M. Poullain 1781
Adriaen van Ostade Radierung (1610-1685)aus Du Cabinet de M. Poullain 1781
Eine Wirtshausszene, bäuerlich stellt zwei Pfeifenraucher dar
Bild 14 x 10
Blatt 29,7 x 21,2
J.M Bergmüller Deckenfresko Kloster Ochsenhausen Radierung
J.M Bergmüller Deckenfresko Kloster Ochsenhausen Radierung
Göz, Gottfried Bernhard (1708-1774) (Stecher); Bergmüller, Johann Georg
Kloster Ochsenhausen Radierung zu Deckenfresko den Zyklus GlaubensbekenntnisHier Nr 5 Auferstehung Christi
Die Radierung ist eineFolge «Symbolum Apostolicum» (1730), die auf Entwurfszeichnungen für Fresken von Johann Georg Bergmüller aus den Jahren 1725/27 zurückgeht.
https://www.sueddeutscher-barock.ch/In-Meister/a-g/Goez_Gottfried_Bernhard.html
21,5 x 18,5 cm kleines Eck fehlt, eingerissen, aber restauriert
J.G. Bergmüller Radierung Rosenkranz Blatt 1
J.G. Bergmüller Radierung Rosenkranz Blatt 1
Johann Georg Bergmüller (1688 - 17629 Augsburg
Blatt Nr 1 aus 16 teiligen Zyklus Der Freudenreiche Rosenkranz 1723/24
Blatt 22 x 19,5
J.G:Bergmüller Radierung Rosenkranz Blatt 10
J.G:Bergmüller Radierung Rosenkranz Blatt 10
Johann Georg Bergmüller (1688 - 17629 Augsburg
Blatt Nr 10 aus 16 teiligen Zyklus Der Freudenreiche Rosenkranz 1723/24
Blatt 22 x 19,5
Radierung Melchior Küsel
Radierung Melchior Küsel
Fine Arts Artist Review (Serientitel) Melchior Küsel (1626-1684) Augsburger Kupferstecher ca 1670 nach Johann Wilhelm Baur (1607-1642)
Blatt 17 x 17
Maria und der Knabe Jesus von Clemens Kohl (1754 -1807)
Maria und der Knabe Jesus von Clemens Kohl (1754 -1807)
Maria und der Knabe Jesus von Clemens Kohl (1754 -1807) Radierung Maria und Jesus als Knabe im Tempel
Plattenrand 10,3 x 16 cm
Radierung/Kupferstich Römische Ruinen
Radierung/Kupferstich Römische Ruinen
Radierung/Kupferstich Römische Ruinen mit Text in deutsch und französisch
Blatt 22 x 37,5 Plattenrand 18,5 x 29,5
Heilige Katharina von Alexandrien Radierung/Kupferstich von Christian Engelbrecht
Heilige Katharina von Alexandrien Radierung/Kupferstich von Christian Engelbrecht
Heilige Katharina von Alexandrien Radierung/Kupferstich von Christian Engelbrecht (1672-1735) aus dem Buch von Johann Richard Scheffer L.B. Dobra 1704 "Triumphus sanctae Catherinae"
Blattgröße ist 21 x 31,5 Plattenrand 17 x 27
https://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ182882708
Tod des Ananias, Radierung nach Raphael
Tod des Ananias, Radierung nach Raphael
Tod des Ananias (Apostelgeschichte) Radierung nach Raphael
19 x 12,5