Restaurierung

Der Originalzustand eines Möbels soll erhalten, oder Ergänzungen so durchgeführt werden, dass Fehlstellen sparsamst ergänzt werden, um so nahe wie möglich an den ursprünglichen Zustand heran zukommen. Alte Reparaturen werden, wenn sie nicht stören, belassen und die Funktionalität wieder hergestellt. In meinem Betrieb werden ausschließlich alte, von unreparablen Möbeln abgelöste Furniere zum Einsetzen fehlender Furnierstellen verwendet, geleimt wird traditionell mit Knochenleim (Perlleim) und abgezogen bzw. abgeschliffen wird schonend mit der Hand. Nach dem Ölen wird die selbst angesetzte Schellackpolitur mit dem Ballen wie vor 200 Jahren aufgetragen. Diese Oberfläche ist jedoch nicht wasserbeständig. Ideales Raumklima für schellackpolitierte bzw. antike Möbel wäre eine Luftfeuchtigkeit von 55-60%rel. Luftfeuchte. Temperatur nicht über 22°C.

Sessel vor Restaurierung

Ölbild halb gereinigt

Sessel nach Restaurierung

Ölbild vollständig gereinigt


STOCKFLECKEN    REINIGEN

Grafik mit Stockflecken

Grafik gereinigt