Trieste della strada Opicina Lithographie
Trieste della strada Opicina Lithographie
Trieste della strada Opicina Lithographie
von G.Rieger und J. Sonntag
Bild 40 x 29
Gerahmt 67 x 57
Novara - Campo dei Cacciatori d'Africa lith. Perrin
Novara - Campo dei Cacciatori d'Africa lith. Perrin
Novara - Campo dei Cacciatori d'Africa Farbllithographie von Perrin
Aus Album storico artistico - GUERRA D'ITALIA - 1859 Bossoli Carlo
Bild 22,2 x 25
Gerahmt
Piacenza gli austriaci che passano il Po lith.Perrin
Piacenza gli austriaci che passano il Po lith.Perrin
Piacenza gli austriaci che passano il Po Farblithographie von Perrin
Aus BOSSOLI, Carlo - Album storico artistico. 1859 Guerra d'Italia
Bild 22,5 x 15
Gerahmt
Vue Perspective de l'interieure de la Salle du Spectacle de Veronne en Italie
Vue Perspective de l'interieure de la Salle du Spectacle de Veronne en Italie
Guckkastenbild: Vue Perspective de l'interieure de la Salle du Spectacle de Veronne en Italie Radierung von Daumont herausgegeben von Lachaussee Paris Rue S.Jacques
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b69494731.item
Italien ca 1780 Bildausschnitt 41,5 x 25 Gerahmt 57 x 44
Vue de la Rue du Po in Turin, Radierung von Massone
Vue de la Rue du Po in Turin, Radierung von Massone
Vue de la Rue du Po Avec l'Illumination, 1737
von Ignazio Maria Massone (I.M.M.)
aus La Sontuosa illuminazione della città di Torino per l'augusto sposalizio delle reali maestà di Carlo Emmanuele re di Sardegna e di Elisabetta Teresa principessa primogenita di Lorena con l'aggiunta della pubblica esposizione della santissima Sindone descritta in lingua italiana, e franzese co' disegni delle più ragguardevoli vedute Forniture assortite
http://www.comune.torino.it/archiviostorico/mostre/barocco_2002/teca5.html
Bildausschnitt 41 x 30 Gerahmt 57 x 45
Rom, Vuë du Palais Sacchetti a Rome Guckkastenbild
Rom, Vuë du Palais Sacchetti a Rome Guckkastenbild
Altkolorierter Kupferstich, Stecher Balthasar Fredric Leizelt (ca 1750) nach Jean Barbault ( 1718-1766)Verleger: Bouchard & Gravier Rom 1763
Die Fenster der Gebäude sind alt ausgeschnitten und hinterlegt,vorbereitet für die Benutzung in einem Guckkasten
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b69494553.item
Bild 40 x 29 Blatt mit Passepartout 53 x 31
Schloss Auer bei Meran, Lithographie
Schloss Auer bei Meran, Lithographie
Schloss Auer bei Meran, Farblithographie von Seelos aus Beilage zu M.Auers "Faust"
Bild 21,7 x 28,2
An der Strasse von Mori nach Riva, Holzstich
An der Strasse von Mori nach Riva, Holzstich
An der Strasse von Mori nach Riva in Südtirol,Sammelbild mit 8 Ansichten, Holzstich nach Skizzen von Härting aus einer illustrierten Zeitschrift
Blatt 40 x 32
Der schiefe Turm der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Terlan,Holzstich
Der schiefe Turm der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Terlan,Holzstich
Der schiefe Turm der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Terlan,Holzstich
nach Skizzen von Härting aus einer illustrierten Zeitschrift Blatt 43,5 x 34,5
Die Herbstzeit in Bozen auf dem Obstmarkte, Holzstich
Die Herbstzeit in Bozen auf dem Obstmarkte, Holzstich
Die Herbstzeit in Bozen auf dem Obstmarkte Holzstich nach Zeichnung von Heine aus Zeitschrift über Land und Meer.
Auf Karton mit Passepartout
Blatt 43,5 x 34,5
Ruine Hasselburg bei Bozen in Tirol Holzstich
Ruine Hasselburg bei Bozen in Tirol Holzstich
Ruine Hasselburg bei Bozen in Tirol
Holzstich nach Lotze aus einer illustrierten Zeitschrift
Blatt 43,5 x 34,5
Roma, die Denkmale der ewigen Stadt von Albert Kuhn
Roma, die Denkmale der ewigen Stadt von Albert Kuhn
Roma, die Denkmale der ewigen Stadt von Albert Kuhn mit 690 Illustrationen
gutes Exemplar, leicht stockfleckig
3.Ausgabe 1887 Verlag Benziger
Pompei, Detruite à 79, Empire Neron, decouverte en 1748. Album mit Fotographien
Pompei, Detruite à 79, Empire Neron, decouverte en 1748. Album mit Fotographien
Pompei, Detruite à 23 Novembre 79, Empire Neron, decouverte en 1748. Album mit Fotographien (Albuminfotos auf Karton monttiert) mit 78 Stück Fotos
Italien, Bade Halle von Pompeji, Stahlstich von Haase
Italien, Bade Halle von Pompeji, Stahlstich von Haase
Bade Halle von Pompeji, Stahlstich von Haase aus
"Das wohlfeilste Panorama des Universums zur erheiternden Belehrung für Jedermann und alle" Verlag Gottlieb Haase
Bild 16 x 10